- das Verkümmern
- - {abortion} sự sẩy thai, sự phá thai, sự nạo thai, người lùn tịt, đứa bé đẻ non, vật đẻ non, vật dị dạng, quái thai, sự chết non chết yểu, sự sớm thất bại, tình trạng phát triển không đầy đủ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
verkümmern — (sich) zurückbilden * * * ver|küm|mern [fɛɐ̯ kʏmɐn] <itr.; ist: (durch Mangel an Nahrung, an einem falschen Ort wachsend, lebend o. Ä.) nicht mehr recht gedeihen und allmählich in einen schlechten Zustand kommen: durch die lange Trockenheit,… … Universal-Lexikon
Verkümmerung — Ver|kụ̈m|me|rung 〈f. 20〉 das Verkümmern * * * Ver|kụ̈m|me|rung, die; , en: das Verkümmern. * * * Ver|kụ̈m|me|rung, die; , en: das Verkümmern … Universal-Lexikon
Etiolement — Eti|o|le|ment 〈[etiɔləmã:] n. 15; unz.; Biol.〉 krankhaftes Längenwachstum von Pflanzenteilen bei Lichtmangel, Bleichwerden der Blätter im Dunkeln [<frz. étiolement „das Verkümmern, Dahinsiechen“] * * * Eti|o|le|ment [eti̯oləmã:], das; s [frz.… … Universal-Lexikon
Inselfauna — Inselfauna, die Gesamtheit der auf den Inseln lebenden Tierwelt. Die I. trägt einen verschiedenen Charakter, je nachdem es sich um Kontinentalinseln oder ozeanische Inseln handelt. Bei den Kontinentalinseln, die losgelöste Teile eines Festlandes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Etiolement — Eti|o|le|ment [eti̯ɔlə mã:] das; s <aus fr. étiolement »das Verkümmern« zu étioler, vgl. ↑etiolieren> übernormales Längenwachstum von Pflanzenteilen bei Lichtmangel, verbunden mit nicht grüner, sondern nur gelblich blasser Färbung … Das große Fremdwörterbuch
Mitesser — Mitesser, eine bei kränklichen, und bei unpassender oder zu reichlicher Kost aufgezogenen Kindern häufig vorkommende Hautkrankheit. Bäder, gute Wäsche, Genuß reiner Luft und guter Nahrung halten dieß Hautübel und das Verkümmern der Kinder am… … Damen Conversations Lexikon
Etiolement — E|ti|o|le|ment 〈[etiɔl(ə)mã:] n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Biol.〉 krankhaftes Wachstum von Pflanzen bei Lichtmangel, Bleichwerden der Blätter im Dunkeln [Etym.: <frz. étiolement »das Verkümmern, Dahinsiechen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Klanggedicht — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… … Deutsch Wikipedia
Klinggedicht — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… … Deutsch Wikipedia
Sonett — Das Sonett (von lat. sonus ‚Klang, Schall‘, auch: Klanggedicht oder auch lat. sonare ‚tönen‘ und ital. sonetto ‚Klinggedicht‘) ist eine Gedichtform. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt.… … Deutsch Wikipedia
Sonette — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… … Deutsch Wikipedia